Hilfe | Kontakt | Kontrastansicht | Nicht-Komfortansicht


Finanzierung


Qualifizierung kostet Geld. Oft kommt der Betrieb für die Aus- oder Weiterbildung seiner Beschäftigten auf. Aber was ist, wenn das Unternehmen, in dem Sie arbeiten, finanziell nicht oder nur anteilig unterstützt? Hier finden Sie Angebote, die eine Umschulung oder eine Weiterbildung unter bestimmten Voraussetzungen finanziell fördern.



Förderung beruflicher Weiterbildung


Bundesprogramm Bildungsprämie

Weiterbildungsförderung der Arbeitsagenturen

Abstandhalter weiß.pngBeschäftigte können unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss zu den Kosten ihrer beruflichen Weiterbildung erhalten. Mit der Bildungsprämie fördert der Bund individuelle Weiterbildungen, die für die aktuelle oder zukünftige Tätigkeit relevant sind.

Abstandhalter weiß.pngDie Bundesagentur für Arbeit unterstützt die Weiterbildung von älteren oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Beschäftigten mit einem Bildungsgutschein. Dieser kann für zugelassene Weiterbildungsangebote eingelöst werden und reduziert die Lehrgangsgebühren.


www.bildungspraemie.info

Bildungsprämie - Informationsblatt (Bundesministerium für Bildung und Forschung Juli 2014, PDF-Datei)


www.arbeitsagentur.de



Finanzielle Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf


Deutsche Rentenversicherung

Berufsgenossenschaften und Unfallkassen

Abstandhalter weiß.pngKann der Beruf aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr ausgeübt werden, besteht die Möglichkeit einer beruflichen Rehabilitation. Sofern die Voraussetzungen vorliegen, finanziert die Deutsche Rentenversicherung dabei auch Aus- und Weiterbildungsangebote, die den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben fördern.

Abstandhalter weiß.pngSind gesundheitliche Einschränkungen durch einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit entstanden, unterstützen Sie die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bei der Rückkehr ins Berufsleben. Ist eine Wiederaufnahme der bisherigen Tätigkeit nicht möglich, kommt auch eine Weiterbildung oder Umschulung in Betracht.


www.deutsche-rentenversicherung.de


www.dguv.de